Kann ich schon jetzt einen Kurs buchen und mich erst kurzfristig auf den Wochentag festlegen?
Ja, das geht. Je früher der Tag jedoch festgelegt wird, desto besser können die Gruppen geplant und besondere Wünsche berücksichtigt werden.

Kann ich an einer Probestunde teilnehmen?
Nein, denn erfolgreiches Teamwork basiert auf einer guten Gruppendynamik und dem Aufbau von gegenseitigem Vertrauen. Unverbindliche Besuche können diesen Prozess stören.

Kann ich bei Nichtgefallen vom Kurs zurücktreten?
Ja. Nach der ersten Stunde ist es möglich, sich wieder abzumelden. Das Honorar wird dann komplett zurückgezahlt.

Kann ich zwischen den Kursen wechseln?
Da jede Gruppe ihre eigene Dynamik entwickelt, ist ein Wechsel mitten im Kurs nicht zu empfehlen.

Ich möchte einen Teamwork-Kurs verschenken. Gibt es hierfür Gutscheine?
Ja, gerne schicke ich Ihnen einen Geschenkgutschein zu. Bitte nutzen Sie hierfür den „Kontakt“-Button.

Lohnt es sich, eventuell einen 2. Kurs zu belegen?
Grundsätzlich werden in allen Kursen die gleichen Lernziele verfolgt: fließendes Sprechen und Schreiben sowie das Beherrschen der Grammatik und Textanalyse. Allerdings gibt es in jedem Kurs unterschiedliche Übungen und Beispiele. Außerdem entwickelt sich jede Gruppe je nach ihrer spezifischen Dynamik und den individuellen Wünschen der Teilnehmer anders. So ergeben sich unterschiedliche Schwerpunkte, Beispiele und auch Ergebnisse. Aus diesem Grund kann es durchaus sinnvoll sein, mehrere Kurse zu belegen.

Gibt es eine Ermäßigung, wenn man an mehreren Teamwork-Kursen teilnimmt?
Ja. Für Wiederanmelder gibt es eine Ermäßigung von 10 Prozent.

Wie unterscheiden sich die wöchentlichen Kurse und die Ferienkurse?
Bei den wöchentlichen Teamworkkursen ist die Wechselwirkung zwischen dem Schulunterricht und der außerschulischen Unterstützung von großer Bedeutung. Fragen aus dem aktuellen Unterricht fließen in das Teamwork ein. Das Erlernte aus dem Teamwork verbessert die Leistung in der Schule. In der Oberstufe handelt es sich hierbei hauptsächlich um Analyse und Ausdruck.

Bei gleicher Grundstruktur sind die Ferienkurse intensiver, die Wirkung summiert sich schnell. Die Teilnehmer beginnen, in Englisch zu denken. Erfahrungsgemäß kommen die Teilnehmer auch entspannter und ausgeschlafener in den Kurs. Von einem Ferienkurs profitiert also insbesondere, wer grundlegendere Defizite hat und nach den Ferien mit einem anderen Selbstverständnis in die Schule zurückkehren möchte.

Wie werden die unterschiedlichen Niveaus der teilnehmenden Schüler in den Kursen berücksichtigt?
Die Gruppen werden möglichst so zusammengestellt, dass sich die Teilnehmer ergänzen. Grundsätzlich gestaltet sich der Unterricht so, dass alle voneinander lernen (daher das Teamwork) und paarweise oder in kleinen Gruppen üben und Aufgaben lösen. Die Erfahrung zeigt, dass auf diese Weise ein Spaßgefühl entsteht und auch bei unterschiedlichen Niveaus viel gelernt wird.

Ihre Frage wurde noch nicht gestellt?
Dann senden Sie sie einfach mit dem „Kontakt“-Button. Ich werde sie dann schnellstmöglich beantworten.